2011 war sportlich geprägt durch den Abstieg der 1. Herren aus der Bezirksklasse, die 2. Herren wurde Meister in der 1. Kreisklasse und die 3. Herren stieg aus der 1. Kreisklasse ab. Die Jugend stieg in die 1. Kreisklasse auf. Der Verein feierte sein 30 jähriges Jubiläum mit einem Einladungsturnier für 2 er Mannschaften und einer Weihnachtsfeier mit großzügiger Tombola. Erstmals organisierte der Verein mit großem Zuspruch ein nationales Turnier für Sportler die an Parkinson erkrankt sind.
2012 stieg die 1. Herren in die Bezirksklasse auf, Can Gülsen wurde Kreismeister der Jugend, Michael Hinrichs und Gerold Og-Wannhoff Kreisvizemeister im Doppel und Hans Schulze errang den dritten Platz bei den Ü 75. Von Mitte Juni bis Ende Oktober 2012 wurde unsere Halle renoviert. In dieser Zeit durften wir beim TTC Oberlar mittrainieren.
Im Sommer 2013 fand mit Unterstützung des TTC Eschmar zum dritten Mal das „Parkinsonturnier“ statt. Die Teilnehmerinnen/Teilnehmer kamen aus 4 Bundesländern. Im Herbst begrüßten wir 12 neue Mitglieder von den „Tischtennisfreunden des Pastor-Böhm-Haus" und die Mitgliederzahl stieg auf 85.
2014 wurde der jährliche spielerische Vergleich zwischen dem PBH und dem TTC Eschmar zu Ehren unseres verstorbenen Ehrenmitglieds in „Theo Peters Gedächtnisturnier“ umbenannt.
Im Jahr 2015 lud die Parkinsongruppe Siegburg in Kooperation mit dem TTC Eschmar 1981 e.V. schon zum fünften Mal zum TT- Turnier ein. Bei den Kreismeisterschaften wurde in der Jugend Can Gülsen Vizekreismeister, Thomas Bendlin erspielte sich mit Ingo Michels den dritten Platz im Doppel.
Was für ein erfolgreiches Jahr 2016! Alle Mannschaften im Seniorenbereich stiegen auf. Die 1. Herren in die Kreisliga, die 2. Herren in die 1. Kreisklasse und die 3. Herren in die 2. Kreis-klasse. Zudem konnten wir Verstärkung für die 1. Herren mit Christian Rolffs von der TTC GW Brauweiler und Jens Pohl von der TTG St. Augustin begrüßen.
Kein guter Start ins Jahr 2017. Bei einem tragischen Unfall verstarb Norbert Müller. Der Plastikball kommt spätestens 2019/2020 und die 1. Herren stieg in die Bezirksklasse auf. Als Verstärkung konnten wir Jens Fronober vom TV Lohmar und Maik Braun aus Neunkirchen-Seelscheid gewinnen. Die Wettspielordnung wurde modifiziert und Volker Reudenbach und Gerold Og Wannhoff nahmen an der Senioreneuropameisterschaft in Helsingborg teil. Bei den Kreismeisterschaften gab es einen Kreismeistertitel durch Birgit Schmitz und vier Mal den 2. sowie ein Mal den 3. Platz.
In 2018 wurde der bisherige Vorstand mit Jürgen Holzhüter als 1. Vorsitzender, Volker Reudenbach als 2. Vorsitzender, Maik Apelt als Geschäftsführer, Achim Wals als Kassenwart und Gerold Og-Wannhoff als Jugendwart einstimmig im Amt bestätigt. Der Verein wies 93 Mitglieder auf, neue Tische wurden angeschafft und aus einer Spendeninitiative finanziert. Das Parkinsonturnier wurde nun schon zum achten Mal veranstaltet und bei den Kreismeisterschaften konnten 3 Mal der zweite und 4 Mal der dritte Platz bejubelt werden.
2019 wurde zum fünfzehnten Mal die Begegnung PBH gegen TTC Eschmar ausgetragen. Die 1. Herren stieg in die Kreisliga ab, die 2. Herren in die 1. Kreisklasse, die 3. Herren in die 2. Kreisklasse und die 4. Herren in die 3. Kreisklasse A auf.